Steckbrief Silvia Peter
Seit 1973 begleiten mich Hunde. Zuerst Ulla, eine deutsche Schäferhündin, danach Csardas, eine Picardhündin, dann Timmy, ein deutscher Schäferrüde, darauf Jona, eine deutsche Schäferhündin und jetzt Banyu, ein Labradorrüde, und Annanias, unser junger Labirüde. Mit allen war ich im Hundesport aktiv, vor allem Sanitäts- und Lawinenhundbereich. Nasenarbeit fasziniert mich mehr als alles andere und seit meinem „Sorgenkind“ Jona liegt mir die Alltagserziehung am Herzen. Sie hat mich gelehrt, wie man einen unsicheren, hyperaktiven Hund, der in Krisensituationen zu Aggression oder Flucht neigt, durch den Alltag führen kann, so dass es für sie, für mich und die Umgebung stimmt. Meine grosse Lehrmeisterin.>
Banyu ist ein toller Familien- und Sporthund, sehr sozial, eine Wohltat für mich und er war Jonas grosse Stütze im Alltag. Unser Jüngster ist ein fröhlicher, unbeschwerter Jungspund. Wohin uns der Weg führen wird, steht noch in den Sternen.
In all den Jahren habe ich viele Ausbildungen besucht und meinen eigenen Weg gesucht und gefunden, wobei die Suche nie abgeschlossen ist. Unser Ehrenkodex ist mir wichtig – ein fröhlicher Umgang mit Mensch und Hund soll immer das Ziel sein.
Seit 2004 besitze ich eine eigene Hundeschule und biete viele Seminare an. Innerhalb der SKG arbeite ich bei Polydog mit und habe das Ressort SpassSport unter mir.
